
Internistische Krankheitsbilder
Die Innere Medizin beschäftigt sich mit der Diagnostik sowie der konservativen Therapie von Erkrankungen der inneren Organe.
Typische Vorstellungsgründe in der internistischen Sprechstunde sind:
Atembeschwerden wie Husten oder Atemnot
Häufiges Niesen oder Nasenausfluss
Leistungsschwäche
Gewichtsverlust oder Gewichtszunahme
Vermehrte oder reduzierte Futteraufnahme
Vermehrte Wasseraufnahme
Veränderungen des Harnabsatzes wie häufiges Wasserlassen, Blutbeimengungen oder Harnverhalt
Erbrechen
Beschwerden des Kotabsatzes wie Durchfall oder Blutbeimengungen
Umfangsvermehrungen (Tumoren) der Haut oder innerer Organe
Feststellung eines Herznebengeräusches oder eines abnormen Herzrhythmus durch Ihren Haustierarzt
Feststellung von Veränderungen in der Blut- oder Urinuntersuchung durch Ihren Haustierarzt
In unserem Blog stellen wir Ihnen regelmäßig verschiedene internistische Erkrankungen vor.